Weitere Projekte 1993 - 2015

Neubau einer Lagerhalle und einer Maschinenhalle
Freiheit 28 - Berlin - Spandau

Ausführung der Leistungsphasen HOAI 1 - 8
Entwurf / Ausschreibung / Ausführungsplanung / Bauleitung

Zur Erweiterung der Lager und Werkstattflächen eines Natursteinbetriebes wurden zwei Hallen gebaut. Eine 30 x 10 m große Kalthalle sowie eine Maschinenhalle (Warmhalle) mit den Abmessungen von 20 x 10 m. Die Hallen wurden über Eck aneinander gefügt Die unbeheizte Lagerhalle mit Brückenkran zur Lagerung von Natursteintranchen. Die angrenzende Maschinenhalle wurde mit Säulenkran, Brückensäge, Kantenautomat und Multifunktionmaschine zur Bearbeitung von Naturstein ausgestattet. In dem Bestandsgebäude wurden außerdem neue Manschaftsräume gebaut. 

Zur Nutzung des Regenwassers als Brauchwasser wurde eine Unterflurzisterne unterhalb der Kalthalle eingelassen. Da der überwiegende Teil Werkstatthofes nicht versickerungsfähig ist, wurden 2 Rigolensysteme installiert. Das mit Schleif- und Sägeschlamm durchsetzte Brauchwasser aus den Maschinen wird über ein spezielles Filtersilo gereinigt und kann so als eigenständiger Wasserkreislauf wiederverwendet werden


Ein fast eigenständiges Bauwerk stellt die Sohlplatte der Maschienenhalle da. Hier mussten Fundamentbalken, Maschinenfundamente, Verankerung eines Säulenkranes mit 6.50 m Ausladung, Brauchwassergruben und nicht zuletzt die statische Einbindung einer 20 m langen und ca. 5,50 m hohen freistehenden Brandwand bewerkstelligt werden. Da der Naturstein ausschließlich mit Wasserführenden Maschinen bearbeitet werden kann, wurde die Bodenplatte in Gefälleabschnitte eingeteilt und einem zusammenhängenden Rinnensystem ausgebildet.

Maschinenhalle mit Säulenkran

Baufeld


Fundamente mit Einbindung Brandwand



Hof mit Lagerhalle

Visualisierung für den Neubau einer Wohnanlage
Rathenaustraße - 12459 Oberschöneweide


Für das Bauvorhaben wurde der Entwurf als 3D - Modell
generiert und fotorealistisch gerendert.

Projektierung: Architekturbüro W.Rautenbach - Berlin


3D Modell - Wohnküche
3D Modell - Wohnküche
3D Modell - Gartenhaus

3D Modell - Bad


3D Modell - Wohnraum
3D Modell - Straßenfassade

3D Modell - Wohnraum

Neubau EF-Wohnhaus
Berlin - Falkensee

Ausführung der Leistungsphasen HOAI 1 - 6
Entwurf / Ausführungsplanung / Ausschreibung /

Für das Bauvorhaben wurde der Entwurf als 3D - Modell generiert und fotorealistisch gerendert.


3D Modell - Gartenansicht
3D Modell - Gartenansicht
Variante A - Gartenansicht

Strassenansicht


Variante C - Gartenansicht

BerlinCampus
Umnutzung und denkmaIgerechte Instandsetzung
BerlinCampus
in 10317 Berlin-Lichtenberg

Entwurf und
Projektierung Architekturbüro W. Rautenbach - Berlin

Ausführung der Leistungsphasen HOAI 5 + 6
Ausschreibung / Ausführungsplanung

Für die Vergabe und Ausführung der Bauarbeiten am 1. und 2. Bauabschnitt wurden die Leistungsverzeichnisse für die Bauhauptgewerbe sowie für die Sanierung und Restauration der historischen Ziegelfassaden erstellt.

Die Umnutzung des Areals als Wohngebiet erfolgte in 4 Bauabschnitten. Die Abmessungen der 6 unterkellerten Gebäude betragen 70,00 x 13,00 m mit Traufhöhen von etwa 14,00 m. Alle Gebäude befanden sich in einem stark verfallenem Zustand. Für die Umnutzung als Mehrfamilienwohnäuser wurden die denkmalgeschützten Gebäude entkernt, saniert und umgebaut Die charakteristischen Ziegelfassaden waren stark verwittert und durch Baumaßnahmen verändert worden. Die Fassaden mussten daher mit hohem Aufwand dekmalgerecht restauriert werden. Fehlende Seitenportale und Fensteröffnungen wurden dabei wieder hergestellt. Das Ziegelmauerwerk wurde vollständig neu verfugt und imprägniert.


Ansicht Haus 2 - Berlin Campus - Rummelsburger Bucht
Detail Musterfassade

Ansicht Portal


Studie Überbauung einer Doppelgarage
Gödenser Straße 15 in Sande - Dykhausen

Als Erweiterung eines Einfamilienhauses wurde die Überbauung der vorhandenen Doppelgarage geplant. Die Nutzung der Garage sollte weitestgehend erhalten bleiben. Der Neubau sollte als ca. 70 qm Wohneinheit mit separater Erschliessung, als Singlewohnung genutzt werden.

Der Entwurf übernimmt an der Straßenseite die Dachform des Wohnhauses. An die Rückseite wurde ein quaderförmiger Baukörper aufgeständert. Das große Fensterelement und der 15 qm große Balkon befinden sich an der Westseite. Die rückwärtigen Garagenfenster und die Erschliessung der Nebenräume im EG wurden durch die aufgeständerte Konstruktion erhalten. Die seitliche Giebelscheibe setzt sich als eigenständiges Bauteil von dem Quader ab und zitiert die Bauform des Hauptgebäudes.

Modellstudie


Modellstudie


Grundriss


Projekte 2001

Sanierung, Umbau - DG - Ausbau
Berlin / Prenzlauer Berg - Kollwitzsraße 57
Projektierung Architekt - Wolfgang Rautenbach

Ausführung der Leistungsphasen HOAI 5
Bestandsaufnahme /Visualisierung / Ausführungsplanung

Modellstudie



Projekte 1999

Dachgeschoss Aufstockung
Berlin / Charlottenburg - Kaiserdamm 36
Projektierung Architekt - Wolfgang Rautenbach

Ausführung der Leistungsphasen HOAI 5
Leistungsphase HOAI 5 - Ausführungsplanung

 bild laden

Modellstudie


Projekte 1998

Sanierung und Umbau - Martin - Gropius - Bau
Berlin / Kreuzberg - Niederkirchner Straße 7
Projektierung Büro - Volkhausen + Lubkoll
Mitarbeit Leistungsphasen HOAI 5 - 6 + 8
Ausschreibung / Ausführungsplanung / Bauleitung

Projekte 1997

Neubau einer Stadtvilla - Berlin / Kleinmachnow
Ausführung der Leistungsphasen HOAI 1 - 5
Entwurf - Visualisierung - Ausführungsplanung




Modellstudie

Projekte 1995 -1996

Sanierung, Instandsetzung - Dachgeschoss Aufstockung
Berlin / Spandau - Metzer Straße 6
Ausführung der Leistungsphasen HOAI 2 - 8
Entwurf / Ausführungsplanung / Ausschreibung / Bauleitung

Ansicht

Projekte 1993 - 1994

Sanierung und Umbau einer Zweifamilien-Wohnhausanlage
Oldenburg / Wardenburg
Projektierung Architekt Helmut Winter
Leistungsphase HOAI 5 - 8
Ausführungsplanung / Ausschreibung / Bauleitung


Ansicht Wintergarten
Ansicht Pavillon
Ansicht Pavillon


Überdachung Kellertreppe

Empore DG